Das 13. Opel-Oldtimer-Treffen am 30. Juni ging mit einem Besucherrekord zu Ende. Mehr als 25.000 Fans der Opel-Klassiker erschienen am Sonntag, um bei schönem Wetter die beliebten Marken zu bestaunen. Gastgeber und Gäste begegneten sich auf Augenhöhe und genossen die entspannte Atmosphäre.
Opel Fans blickten vor wenigen Tagen in Richtung Rüsselsheim, denn der Automobilbauer stellte ein neues Concept vor. Der Opel Monza soll die Handschrift der Weiterentwicklung des Designs tragen. Der neue Opel soll Design, Funktionalität und Effizienz unter einen Hut bringen. Die ersten Bilder des Monza wurden veröffentlicht und zeigen den Weg, der von Opel in der Zukunft eingeschlagen wird. Die Offizielle Weltpremiere wird ab dem 12.September 2013 auf der IAA in Frankfurt stattfinden.
Opel ermöglicht Schülern künftig einen praxisbezogenen Einblick ins Berufsleben. Zu diesem Zweck sind das Neue Gymnasium Rüsselsheim und der Fahrzeughersteller eine Kooperation eingegangen. Künftig versucht die Adam Opel AG in Zusammenarbeit mit der Schule die Gymnasiasten für einen Beruf im MINT-Bereich zu begeistern. MINT bedeutet „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“. Die Initiative wird von SCHULEWIRTSCHAFT, der Landesarbeitgemeinschaft Hessens, im ganzen Bundesland umgesetzt.
Vor 12 Jahren folgten gerade einmal 25 Fahrzeugbesitzer und knapp 200 Besucher dem Ruf Opels zum Klassikertreffen in Rüsselsheim. Doch mittlerweile ist diese Feier zu einem Selbstläufer geworden, der tausende Oldtimer und Besucher anlockt. Allein in diesem Jahr werden knapp 2.000 Opel-Klassiker und mehr als 25.000 Besucher erwartet.
Die Flutkatastrophe hat weite Teile Deutschlands verwüstet. Auch vor den Stätten höherer Bildung machten die Wassermassen nicht halt. Vor allem das studentische Rennteam der Hochschule Deggendorf nahm schweren Schaden. Die Partnerteams der Opel Formula Student-Rennserie und Opel-Ingenieure spendeten dem Team jetzt in einer spontanen Aktion einen Ampera. Weitere Hilfsmaßnahmen für die angeschlagene Hochschulgruppe sind geplant.
Klein aber oho. Auf der Fachmesse „Automotive Interieurs EXPO 2013“ in Stuttgart wurde dem Opel ADAM eine besondere Ehrung zuteil. Dem kleinen Stadtauto wurde der Designpreis für das schönste Interieur bei einem Serienfahrzeug verliehen. Der Lifestyleflitzer konnte sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Um den Preis konkurrierten unter anderem der Range Rover, der Jaguar F-Type, der Alfa 4C und der Renault Clio mit dem ADAM.
Die Kurzarbeit der vergangenen Jahre scheint endgültig überwunden zu sein.Wie Harald Lieske, der Eisenacher Betriebsratschef, am Montag mitteilte, ist die Auslastung derzeit gut. Er blickt optimistisch auf das dritte Quartal, für das er erneut Sonderschichten erwartet. Für den Erfolg des Werkes ist der neue Lifestyle-Flitzer ADAM, der in Eisenach produziert wird und der die Bänder zu zwei Drittel auslastet.
Die CO2-Vorgaben der EU bringen die Fahrzeughersteller kräftig ins Schwitzen. Opel plant nun eine runderneuerte Motorenpalette, um den Anforderungen gerecht zu werden. Bis 2016 sollen insgesamt 13 neue Motoren entwickelt werden. Weiterlesen Opels Technikoffensive: 13 neue Motoren geplant